
Über uns
Tradition, Vertrauen und Mitgefühl seit 1948
Seit 1948 steht die Bestattung Rauffer im Herzen von Miesbach für einen würdevollen Abschied, persönliche Betreuung und tiefes Mitgefühl. Als inhabergeführter Familienbetrieb in dritter Generation vereinen wir jahrzehntelange Erfahrung mit modernen Bestattungsformen und einem individuellen, menschlichen Ansatz. Unsere Philosophie ist es, Familien in schweren Zeiten mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Professionalität zur Seite zu stehen.

Unsere Philosophie: Menschlichkeit im Mittelpunkt
Bei der Bestattung Rauffer steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir verstehen, dass der Verlust eines geliebten Menschen eine der schwersten Erfahrungen im Leben ist. Deshalb begleiten wir Sie in dieser Zeit mit Einfühlungsvermögen, Respekt und Professionalität.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Rücken zu stärken und eine Bestattung zu gestalten, die den Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen gerecht wird – ob traditionell, modern oder ganz individuell.
Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen zur Seite!
Unsere Wurzeln: Tradition und Handwerk
Gegründet von Matthias und Maria Rauffer, sind wir tief verwurzelt in der Region Miesbach und verbinden traditionelle Werte mit zeitgemäßen Bestattungsdienstleistungen. Über drei Generationen hinweg haben wir uns dem Handwerk des Bestattungswesens verschrieben – immer mit dem Ziel, den Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen und den Angehörigen Trost und Unterstützung zu bieten. Unsere langjährige Tradition ist geprägt von Vertrauen,
Handwerkskunst und der Überzeugung, dass jeder Mensch einen individuellen und würde vollen Abschied verdient.

Unser Team

Matthias Rauffer
Geschäftsführung
techn. Leitung und Friedhofswesen
Versorgung und Überführung von Verstorbenen
Vorbereitung und Durchführung der Beerdigung

Petra Six
Geschäftsführung
Beratung und Begleitung der Trauernden
Trauerdruck
Bestattungsvorsorge
Buchführung

Veit Rauffer
Versorgung und Überführung von Verstorbenen
Vorbereitung und Durchführung von Beerdigungen
Seit 2024 im Unternehmen

Quirin Rauffer
Versorgung und Überführung von Verstorbenen
Seit 2024 als Aushilfe im Unternehmen

Andrea Mittermaier
Beratung und Begleitung der Trauernden
Thanatopraxie
Versorgung und Überführung von Verstorbenen
Vorbereitung und Durchführung der Beerdigung
Bestattungsvorsorge
Seit 2012 im Unternehmen

Silke Ungrue
Beratung und Begleitung der Trauernden
Bestattungvorsorge
Versorgung und Überführung von Verstorbenen
Seit 2024 im Unternehmen

Rasso Rauch
Versorgung und Überführung von Verstorbenen
Vorbereitung und Durchführung von Beerdigungen
Seit 2022 im Unternehmen
Bestattung Rauffer – von der Gründung bis heute
Die Geschichte des Bestattungsinstituts Rauffer beginnt mit der Gründung 1948 durch Maria & Matthias Rauffer. Das Unternehmen erhielt die Genehmigung der Stadt und des Landkreises Miesbach für den Transport von Verstorbenen. Maria hat mit 40 Jahren ihren Führerschein gemacht, um ihr Herzensprojekt zu starten. Ein Taxi der Marke Adler aus dem Jahr 1929 wurde zum ersten motorisierten Leichenwagen in Miesbach umgebaut, was einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte darstellte.
Mit der Eheschließung 1967 ist Inge Rauffer in das Unternehmen eingestiegen, in dem Ihr Ehemann Werner bereits groß geworden ist. 1979 wurde erstmalig einen Minibagger angeschafft, um die Grabarbeiten auf den verschiedenen Friedhöfen zu erleichtern. 1992 wurde die Familie von einem tragischen Schicksalsschlag getroffen: Werner Rauffer verstarb durch einen Unfall. Inge Rauffer und ihre beiden Kinder Petra und Matthias führen das Unternehmen weiter.
Maria Rauffer, die bis zuletzt eng mit dem Familienbetrieb verbunden war, verstarb ebenfalls. In den folgenden Jahren modernisierte sich das Unternehmen stetig. Die Einführung einer mobilen Telefonanlage brachte mehr Unabhängigkeit und Flexibilität. Eine neue EDV-Anlage ermöglichte es, Sterbebilder, Traueranzeigen und Trauerkarten direkt im Haus zu drucken.
Das Unternehmen wurde 2001 in eine GmbH umgewandelt, mit Inge und Matthias Rauffer als Geschäftsführern. Ab Mai übernahm das Institut im Auftrag der Stadt Miesbach den vollständigen Bestattungsablauf auf dem Waldfriedhof Miesbach.
Die Geschichte des Bestattungsinstituts Rauffer ist geprägt von familiärer Tradition, Innovation und der Fähigkeit, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Durch die kontinuierliche Modernisierung und das Engagement der Familie Rauffer hat sich das Unternehmen zu einem festen Bestandteil der Region entwickelt.